Es gibt diese seltenen Momente, in denen ein Film nicht nur einfach Erwartungen erfüllt, sondern sie auf eine eigenartige Weise sogar umdreht. So ging es mir grad eben bei The Accountant 2. Ben Affleck hat mich mit The Accountant 2 überrascht weiterlesen
Kategorie: Flimmerzeugs
Was zur Hölle ist mit Jason Statham passiert? Früher Action-Ikone, heute Peinlichkeit!
Gerade bin ich wieder aus dem Kino gekommen und Leute, Leute, ich war einfach nur mehr fassungslos. Baff sogar. Ihr kennt das sicher, wenn man sich echt auf einen Film freut, Popcorn in der Hand, die Erwartung nicht allzu hoch, aber doch mit so einem kleinen Funken Hoffnung. Genau so war das bei mir mit „A Working Man“. Jason Statham, dachte ich mir, der wird schon abliefern. NOPE, falsch gedacht. Was ich da heute gesehen hab, war eine filmische Vollkatastrophe. Mit Karamba Karacho das Ding gegen die Wand gefahren, aber sowas von. Was zur Hölle ist mit Jason Statham passiert? Früher Action-Ikone, heute Peinlichkeit! weiterlesen
Das Finale von The Day of the Jackal – Warum Staffel 1 mit einem Knall endet!
Es gibt Serien, die schaut man, und sie sind nett. Und dann gibt es Serien, die sich wie eine Erfahrung anfühlen – etwas, das nachwirkt. The Day of the Jackal gehört definitiv zur zweiten Kategorie. Ich erinnere mich, wie ich die erste Folge an einem regnerischen Sonntagabend eingeschaltet habe, nicht ahnend, dass ich bis weit nach Mitternacht vor dem Bildschirm kleben würde. Das Finale? Ein echter Gamechanger. Das Finale von The Day of the Jackal – Warum Staffel 1 mit einem Knall endet! weiterlesen
Eine Serie, die mir wohl aus der Seele spricht!
Oha! Apple TV legt gut nach und bringt eine Serie an den Start, die mir und meiner Lebensgefährtin wohl aus der Seele sprechen wird. „Trying“ heisst die neuste Serie, die man ab sofort auf Apple TV ansehen kann. In Trying geht es um ein Paar, welches mit den Wehwechen einer modernen Beziehung zu kämpfen hat, auch wenn es darum geht, Nachwuchs zu bekommen. Gebt euch mal den Trailer, sieht wirklich sehr sympathisch aus.
Und schon jetzt kurz nach dem Start der britischen Serie Trying bei Apple TV+ bestellt dieser eine zweite Staffel. Also, da werde ich mir mal ein wenig Zeit nehmen und mir die erste Staffel von „Trying“ ansehen. Würde das aber gerne auf meinem Fernseher tun, also wäre fein, wenn Apple endlich ein Update der Apple TV Box an den Start bringen würde. Wenn ich mir jetzt mal frech was wünschen darf 😛 Also?
Schumi war einfach ein ausgeschlafener Teufelskerl
Das gute an diesen Tagen ist, wo die Welt still steht, dass man viele in den Kontent Lagerbeständen wühlen und Klassiker der alten Tage bzw Online Reunions veranstalten. Wenn die Corona Krise nicht wäre, dann hätte man die Zeit dafür. Auch die Formel 1 kann aktuell nicht fahren und zeigt daher Renn Klassiker vergangener Jahre, gratis auf Youtube.com. Auch viele Clips von früher werden gezeigt, z.b. dieser hier, über den ich eigentlich den Artikel schreibe. Diese zeigt einen ausgeschlafenen Michael Schumacher, der seine Chance in Monte Carlo nutzte, um an Fernando Alonso sich vorbeizuschieben, nachdem das Safety Car in der letzten Runde nochmal reingekommen ist. Das Überholmanöver wurde für illegal erklärt, Schumi bekam 20 Sekunden aufgebrummt und flog deswegen aus den Punkten. Der Schiedsrichter damals, niemand geringerer als Damon Hill, der wohl mit Schumi noch die eine oder andere offene Rechnung hatte. Der Move von Schumi war aber legitim, wie sich im Nachhinein herausstellte. Das zeigte nur, dass Schumi auch nach 3 Jahren Pause es nicht vergessen hat, Schlupflöcher im Regelwerk zu finden und für seine Zwecke auszunutzen. Ein genialer Fahrer, in vielerlei Hinsicht. Hoffe, dass wir Michael Schumacher eines Tages wieder in den Medien zu sehen bekommen werden. Stay Strong, Schumi!