Manchmal startet so ein Tag ganz unscheinbar, aber entwickelt sich dann zu etwas richtig Besonderem. Bzw am Ende doch recht anstrengenden, haha. Genau so war’s bei mir vor ein paar Tagen, als ich meinem Freund Stefen im Garten geholfen hab. Ursprünglich wollt ich nur kurz auf einen Kaffee vorbeischauen, aber wie’s halt so oft ist: eine Schaufel lag da, die Erde war geliefert und ehe ich mich versah, stand ich knietief im Dreck. Bin halt jemand, der gerne anpackt. Wahrscheinlich hat Stefen drauf gehofft.
Der Garten war in einem Zwischenzustand. Wie so viele Dinge im Frühling. Altes raus, Neues rein. Stefen hatte vor, die komplette Fläche umzugestalten. Die alte Wiese war schon weg, überall lag frischer Erdboden, der verteilt werden musste. Wir hatten einen riesigen Haufen Erde direkt am Rand, den wir mit der Schubkarre Meter für Meter im Garten verstreut haben. Ich sag’s euch: Das war richtig harte Arbeit. Mein Rücken hat sich am nächsten Tag auch lautstark bedankt.
Aber das Wetter war traumhaft. Nicht zu heiß, kein Wind, nur Sonne und dieses leise Summen von Frühling. Und dazwischen wir zwei, schaufelnd, lachend und schwitzend.
Stefen hat schon länger überlegt, wo er sein ganzes Zeug. Spaten, Rasenmäher, Schubkarre, Gartenschlauch und was man sonst noch so hat, ordentlich verstauen kann. Momentan fliegt alles irgendwo rum, und ehrlich gesagt, hat mich das Chaos ein bissl nervös gemacht. Also haben wir in der Pause unser Handy gezückt und geschaut, was es da so gibt. Und zack, bei GFP sind wir fündig geworden.
Die Gerätehäuser dort schauen echt solide aus, nicht so billig wie die Baumarkt-Blechkisten, die nach dem ersten Sturm davonfliegen. Und preislich waren die auch total fair. Sogar Modelle mit extra Regalböden und richtig schöner Holzoptik. Ich war fast ein bissl neidisch. Jetzt überlegt Stefen ernsthaft, sich eines zu holen. Ich glaub, das würd dem Garten nicht nur praktisch, sondern auch optisch gut tun.
Habt ihr vielleicht schon Erfahrung mit solchen Gerätehäusern von GFP? Taugen die was? Wie schwer ist der Aufbau? Ich wär mega dankbar für Tipps. Am besten gleich hier drunter reinschreiben.
Am Abend, als wir endlich den letzten Schubkarren Erde verteilt hatten, war die Fläche schön eben, bereit für neues Leben. Ich hab da gestanden, dreckverschmiert und zufrieden, und mir vorgestellt, wie der Garten bald ausschaut: Das Gemüse sprießt, ein kleines Gerätehaus steht am Rand, ordentlich befüllt und stabil, und wir zwei sitzen daneben, mit einem kühlen Getränk, die Füße hochgelegt.
So ein Ort, wo man nicht nur arbeitet, sondern dann auch genießen kann. Ich freu mich jetzt schon auf den Sommer, wenn alles wächst und blüht und wir endlich die Früchte unserer Arbeit ernten.