Don’t Worry: Gedanken über eine Zeile, die das Leben leichter macht

Manchmal braucht es nicht viel, um einfach mal innezuhalten und über das Leben nachzudenken. Gerade eben hat mir ein guter Freund ein Foto geschickt, direkt aus Jamaika von seiner Reise. Darauf zu sehen: eine Wand, bemalt mit den Lyrics von Bob Marleys „Three Little Birds“. Das Bild kam ganz unspektakulär per WhatsApp, aber es hat mich trotzdem irgendwie tief berührt. „Don’t worry about a thing, ’cause every little thing gonna be alright.“ Diese Worte haben doch etwas Magisches, findest du nicht?

Don’t Worry: Gedanken über eine Zeile, die das Leben leichter macht weiterlesen

Das Finale von The Day of the Jackal – Warum Staffel 1 mit einem Knall endet!

Es gibt Serien, die schaut man, und sie sind nett. Und dann gibt es Serien, die sich wie eine Erfahrung anfühlen – etwas, das nachwirkt. The Day of the Jackal gehört definitiv zur zweiten Kategorie. Ich erinnere mich, wie ich die erste Folge an einem regnerischen Sonntagabend eingeschaltet habe, nicht ahnend, dass ich bis weit nach Mitternacht vor dem Bildschirm kleben würde. Das Finale? Ein echter Gamechanger. Das Finale von The Day of the Jackal – Warum Staffel 1 mit einem Knall endet! weiterlesen

Kokos, Zucker und ein bitterer Nachgeschmack: Die Wahrheit hinter dem Bounty-Riegel

Ich habe die Dinger in meiner Kindheit und auch frühen Zeit als Student wirklich geliebt, aber erst jetzt hinterfragt man Dinge, besonders die man täglich konsumiert. Zum Beispiel was eigentlich in so einem Bounty-Riegel steckt? Ich (und ich bin mir sicher einige von euch auch) hab das immer so als saftige Kokosbombe im Kopf gehabt, mit einem schönen Schokouberzug. Aber neulich hab ich mir das ZDFbesseresser-Video von Sebastian Lege angeschaut, und das hat mir echt die Augen geöffnet. Da sieht man mal, was tatsächlich in einem Bounty drin ist und ich sag’s euch, da steckt mehr (oder weniger?) dahinter, als man denkt. Kokos, Zucker und ein bitterer Nachgeschmack: Die Wahrheit hinter dem Bounty-Riegel weiterlesen

Sich die Wampe wieder vollschlagen!

Ich selbst bin auch eine Person, welche sehr gerne kocht, aber ich habe es auch immer wieder sehr gerne, wenn ich mal bekocht werde. Noch dazu mit Sachen wo mir ganz einfach die Zeit dazu fehlt mir es auch zubereiten zu wollen. Und genau mit so etwas wurde ich eben auch zuletzt wieder bekocht. Nämlich von der Mama, meiner Ehefrau, die uns zuletzt wieder einmal eingeladen hat und uns mit etwas Simplem, aber auch sehr Köstlichen bekocht hatte.

Denn die Schwiegermama, die hatte uns russische Topfentascherl (auf Polnisch ruskie pierogi) mit gedünsteten Zwiebeln und Speckstückchen als Beilage zubereitet. Also eine Speise, welche sich nach Außen hin vielleicht nicht besonders spektakulär und aufregend anhört, aber es für mich und meinen Schatz definitiv gewesen ist. Mein Liebling, der mag diese Pierogie nämlich sehr, weil sie mir schon oft erzählt hatte, dass das früher auch ein Highlight für sie und für die ganze Familie war. Und nachdem ich die Pierogie ihrer Mama das erste Mal ausprobieren durfte, wusste ich auch wovon sie sprach. Denn seitdem gehöre ich ebenfalls zu denen, welche es nicht abwarten können sie zu essen, wenn es sie eben mal wieder zum Mittagessen gibt.

Also von daher noch einmal vielen lieben Dank an meine Schwiegermutter für das heutige Mittagessen und dass sie sich mal wieder die Zeit dazu genommen hatte so viele Stunden in der Küche zu stehen, nur um mit ansehen zu müssen, wie ihre Arbeit nach vielleicht 15 Minuten auch schon wieder in unseren Bäuchen verschwunden ist. Muss eh aufpassen, weil so wie sie mich immer füttert, muss ich mir für den nächsten Winter neue Kleidung kaufen 😛 Haha!

Eine Serie, die mir wohl aus der Seele spricht!

Oha! Apple TV legt gut nach und bringt eine Serie an den Start, die mir und meiner Lebensgefährtin wohl aus der Seele sprechen wird. „Trying“ heisst die neuste Serie, die man ab sofort auf Apple TV ansehen kann. In Trying geht es um ein Paar, welches mit den Wehwechen einer modernen Beziehung zu kämpfen hat, auch wenn es darum geht, Nachwuchs zu bekommen. Gebt euch mal den Trailer, sieht wirklich sehr sympathisch aus.

Und schon jetzt kurz nach dem Start der britischen Serie Trying bei Apple TV+ bestellt dieser eine zweite Staffel. Also, da werde ich mir mal ein wenig Zeit nehmen und mir die erste Staffel von „Trying“ ansehen. Würde das aber gerne auf meinem Fernseher tun, also wäre fein, wenn Apple endlich ein Update der Apple TV Box an den Start bringen würde. Wenn ich mir jetzt mal frech was wünschen darf 😛 Also?